This route is part of a running competition. You need to verify your account before Tripchilkis can accept your votes for this route.
If you want to proceed, please type in your mobile phone number, so Tripchilkis can send you an SMS with an authorisation code.
Tripchilkis does not store your mobile phone number, but uses it only once to send the SMS.
An SMS with an authorisation code was sent to your mobile phone. Please type the authorisation code into the field below, so Tripchilkis can verify your user account.
Chinatown
Der Trip beginnt in San Francisco, eine Stadt die wegen der steilen Straßen und des Panoramas bekannt ist. Am ersten Tag unseres Trips begeben wir uns nach Chinatown, wo wir die chinesische Kultur miterleben können. Auf den Straßen befinden sich nicht nur viele kleine Geschäfte, Restaurants, Souvenirshops und bunt bemalte Tempel, sondern man trifft auch viele Chinesen, die den Platz bevölkern, Tai-Chi Übungen machen, miteinander reden und ihren Spielen nachgehen. Zu Neujahr wird ein einzigartiges chinesisches Fest mit einem riesengroßen Feuerwerk, Löwentanz, Karate-Turnieren und als Höhepunkt dem Goldenen Drachen gefeiert.
Tipps: Wir besuchen das bekannte Sam Wo Restaurant. Es ist das älteste Restaurant in Chinatown, in dem wir nicht nur mit unzähligen kulinarische Köstlichkeiten verwöhnt werden, sondern auch die asiatische Kultur miterleben können.
Die Golden Gate Bridge
Als nächstes besuchen wir das Wahrzeichen von San Francisco, die Golden Gate Bridge. Sie ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch eine wichtige Verkehrsverbindung, die man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto überqueren kann. Am südlichen Ufer des Flusses gibt es einen Souvenir-Shop und ein nettes Café. Von der Golden Gate Bridge hat man einen spektakulären Blick auf Downtown, die San Francisco Bay und die Gefängnisinsel Alcatraz. Man erreicht die Brücke mit dem Bus oder dem Auto, Ausgangspunkt ist dabei der Presidio-Park. Am schönsten ist die Brücke bei leuchtendem Morgen- oder Abendrot.
Tipps: Es gibt viele Fahrradverleihe, bei denen man günstig Fahrräder leihen und über die Brücke fahren kann.
Alcatraz
Auf der 8.5 Hektar große Insel Alcatraz liegt das wohl berühmteste Gefängnis der Welt. 30 Jahre lang waren dort die schlimmsten und berühmtesten Verbrecher aus den USA untergebracht. Der berühmteste Insasse dürfte wohl Al Capone gewesen sein.
Alcatraz ist täglich, außer an Weihnachten und Neujahr geöffnet und kann im Sommer bis 18 Uhr und ansonsten bis 16 Uhr besichtigt werden. Der Besuch der Insel und des Museums ist kostenlos, aber die Überfahrt ausgehend von San Francisco muss bezahlt werden. Im Preis enthalten ist eine Audio-Tour, die auch auf Deutsch verfügbar ist. Originalaufnahmen von Zeitzeugen sind aber nur auf Englisch verfügbar.
Im Gefängnis können wir die Zellen, den Speisesaal, die Bibliothek und den Gefängnishof besichtigen.
Alles zusammen vermittelt uns eine tolle Vorstellung davon, wie es während des 20. Jahrhunderts auf der Insel und im Gefängnis ausgesehen hat.
Nach diesem Tag in San Francisco steht uns eine 8 stündige Busfahrt bevor, wir starten um 10 Uhr abends und sollten um 6 Uhr morgens in Los Angeles ankommen auf Grund des kurzen Zeitfensters verbringen wir die Nacht im Bus.
Walk of Fame
An unserem ersten Tag in Los Angeles ist für uns ein toller Ausflug nach Hollywood auf den Walk of Fame geplant. Der Walk of Fame ist ein Gehweg und erstreckt sich über 15 Häuserblöcke, auch noch 3 Blöcke in nordöstlicher Richtung entlang der Vine Street, beginnend am Sunset Boulevard, den Hollywood Boulevard querend bis hinauf zur Yucca Street. Derzeit können wir über 2.664 Sterne bewundern. Jeder dieser Sterne gehört einer berühmten Persönlichkeit, die hauptsächlich in der amerikanischen Unterhaltungsindustrie tätig war oder ist. Dort zu finden sind zum Beispiel Sterne von Muhammad Ali, Marilyn Monroe, Michael Jackson, Neil Armstrong und viele weitere.
Die Universal Studios
Als nächstes besuchen wir die Universal Studios Hollywood, die sich in Los Angeles befinden. Er war der erste Universal Studios Themenpark weltweit. Dabei war er zuerst nur für Studiotouren gedacht, die den Besucher hinter die Kulissen blicken ließ, jedoch vergrößerte man den Park im Laufe der Zeit und jetzt gehört er zu den 10 meistbesuchten Vergnügungsparks in Nordamerika.
Der Park ist in zwei Bereiche unterteilt: den Upper Lot und den Lower Lot, diese Bereiche werden durch das größte Rolltreppenkonstrukt verbunden. Dieses Konstrukt erstreckt sich über mehrere Stockwerke. Im unteren Bereich befindet man sich direkt im Filmstudiokomplex auch wenn dort nur wenige Attraktionen sind. Der Upper Lot bietet die Hauptattraktion des Parks und zwar die Studio Tour.
In Personenwagen fahren wir bei der Studio Tour 45 Minuten lang durch den Lower und den Upper Lot. Neben original Sets können wir auch Schauspieler während des Drehs beobachten. Diese Tour wird regelmäßig verändert und erweitert, um aktuelle Filme zu zeigen.
Für Besucher ab 10 Jahren kostet ein Ticket 109-129$
Für ein Expressticket bezahlt man 179-259$
City LA
An unserem zweiten Tag in Los Angeles besuchen wir einige der beliebtesten Straßen und Stadtviertel, wie die Rodeo Drive Street, eine berühmte Straße in Beverly Hills. Hier finden wir die berühmtesten Boutiquen der Welt mit renommierten Marken wie Armani, Valentino, D&G, Louis Vuitton, Gucci, Bulgari und viele mehr. Aus diesem Grund ist es eine der meistbesuchten Straßen von Hollywood Stars.
Los Angeles ist auch für sein Nachtleben bekannt. Zu den beliebtesten Nachtlokalen gehören das Viper Room, ein weltberühmter Club, der 1993 vom Schauspieler Johnny Depp eröffnet wurde, oder das Bar Marmont: Klassisch, elegant und überraschend zugänglich. Das bezaubernde Bar Marmont ist ein beliebter Treffpunkt für die Bewohner Hollywoods. Während unseres Aufenthaltes in Los Angeles haben wir auch das Glück, eines der berühmtesten Museen der Stadt besuchen zu können, welches wir Ihnen dringend empfehlen würden: das Getty Center.
Das Getty Center ist ein Gebäudekomplex auf der Spitze eines Hügels der Santa Monica Mountains. Das Gebäude beherbergt Sammlungen griechischer und römischer Skulpturen, die europäische Kunstsammlung, die Fotosammlung und viele andere Sammlungen. Der Eintritt ist frei (ein weiterer guter Grund das Getty Center zu besuchen).
Öffnungszeiten
Von Dienstag bis Freitag von 10.00 bis 17.30 Uhr.
Samstag von 10.00 bis 21.00 Uhr.
Sonntag von 10.00 bis 17.30 Uhr.
Santa Monica
Nach dem anstrengenden Tag in den Filmstudios und der heutigen Besichtigung des Getty Centers brauchen wir etwas Ruhe. Dazu fahren wir zum Santa Monica Beach. Das ist ein besonders sauberer Strand, an dem eine Promenade entlangführt. Hier unternehmen wir einen sehr ausgiebigen Spaziergang. Nachher spielen wir noch ein typisches Spiel am Strand: Beachvolleyball. Einheimische sind sie sehr stolz auf diesen Strand, und kümmern sich auch gut um diesen. In Santa Monica scheint 340 Tage im Jahr die Sonne und meistens weht eine angenehme Brise. Außerdem kann man auch Radtouren unternehmen und Filmaufnahmen beiwohnen. Wenn noch Zeit übrigbleibt, könnten wir zusätzlich den an den Santa Monica Beach angrenzenden Freizeitpark besuchen. So aber gehen wir in das Restaurant Rusti auf dem Pier wo wir den Abend angenehm ausklingen lassen.
Von Los Angeles nehmen wir den Bus um 19:15 und fahren nach Las Vegas, wo wir um 00:25 ankommen und uns ausruhen für den nächsten Tag.
City
An unserem ersten Tag in dieser beeindruckenden Stadt machen wir und nach dem Frühstück auf den Weg in die City von Las Vegas.
Las Vegas ist die größte Stadt in Nevada und in ihr leben circa 630.000 Einwohner.
Unser erster Stop befindet sich am Las Vegas Sign, einer der berühmtesten Fototpoints der Stadt. Nachdem wir einige Fotos geschossen haben, laufen wir über den Las Vegas Strip. Er ist 8 km lang und übertieben kitschig und künstlich angelegt. Er ist eine ganz eigene kleine Welt.
Am Las Vegas Strip liegt das New York New York, eine Hotel mit einer eigene Achterbahn, die rund um dem Hotelkomplex errichtet wurde.
Ein anderes Hotel ist das Venetian Hotel Resort, das wie der Name schon sagt, Venedig nachstellt.
Es gibt die Rialto-Brücke und das innere des Hotels ist voll mit Kanälen durchzogen, auf denen man mit einer Gondel fahren kann.
Zum Schluss besuchen wir noch das Hotel Bellagio, das wohl bekannteste und luxuriöseste Hotel in Las Vegas. Besonders beliebt sind die Shows “Fountains of Bellagio”, die man sehen muss. Diese ist eine Wassershow mit Licht und Musik. Sie findet täglich von 15:00 - 00 Uhr statt. Im Dunkeln ist sie besonders beeindruckend.
Casinos
Wenn man „Las Vegas“ hört, denkt man sogleich an zahlreiche Shows, aufregendes Nachtleben, Berühmtheiten und ein Ort, den man erlebt und gesehen haben muss.
Eine Sache die man nicht vergessen darf, und welche die Stadt so einzigartig macht, sind natürlich die vielen Luxushotels und Casinos. Casinos gehören in Las Vegas einfach dazu. Besucht man einmal die Stadt mit den vielen Glückspielzentren, kann man fast nicht, ohne mindestens eines der Casinos zu betreten und sein Glück im Spiel zu versuchen.
Das älteste Casino ist das El Rancho Vegas, das etwas außerhalb von der Stadt liegt. Es wurde 1939 erbaut.
Im Excalibur Hotel& Casino ist 2001 der höchste Geldgewinn- Rekord geknackt worden, mit etwa 39,8 Millionen US-Dollar. Also sollte man sein Glück am Slot Megabucks versuchen, um vielleicht auch so eine Summe zu erzielen.
Unsere Tipps der 5 besten Casinos sind:
• das Wynn Las Vegas Casino,
• das Palazzo Resort Casino,
• das Casino at the Venetian,
• das Casino at Bellagio
• das The Cosmopolitan Casino
Grand Canyon
An unserem zweiten Tag in Las Vegas, der auch der letzte Tag unserer Reise ist, machen wir einen Ausflug in das wohl bekannteste Naturschutzgebiet South Rim des Grand Canyon. Um dieses Erlebnis in voller Pracht wahrnehmen zu können, eignet sich am besten ein Rundflug mit einem Helikopter, die meistens in Las Vegas starten. Preislich beginnen 30-minütige Helikoptertouren umgerechnet bei etwa 180€ pro Person.
Aus dem Hubschrauber sieht man den Grand Canyon aus fast jeder denkbaren Perspektive und man hat die gewaltigen Schluchten, durch die sich der Colorado River schlängelt, unweigerlich vor Augen. Der Grand Canyon erstreckt sich über eine riesige Ebene von Schluchten, Bergen und verschiedenen Landschaftstypen. Er ist so groß, dass man ihn sogar vom Weltall sehen kann.
Zum guten Abschluss unserer Reise werden wir uns die
einmaligen und exklusiven Angebote an Clubs in Las Vegas anschauen. Der erste
Club den wir besuchen, ist der "Light Club". Er ist einer der
berühmtesten und meistbesuchten Clubs in Las Vegas. Bei jeder Show wird
mithilfe von Licht, Sound und Kostümen eine atemberaubende Welt erschaffen.
Außerdem sorgen internationale DJ's für ausgelassene Stimmung und
unvergessliche Momente. Ein weiterer berühmter Club ist der "Hakkasana
Club“. Besonders an diesem Club sind seine Star DJ's wie Calvin Harris oder
Steve Aoki. Der Club erstreckt sich über fünf Stockwerke mit riesigen
Tanzflächen und Händebühnen.
In Las Vegas kann man die Nacht nicht nur in Clubs verbringen, sondern auch in Bars mit wunderbaren Aussichten. Eine davon ist die „Ghostbar“. Sie ist ein perfekter Ort, mit einer wunderschönen Aussicht aus dem 55. Stockwerk über den Dächern von Las Vegas, um einfach mal ein paar Drinks zu genießen.
Las Vegas ist der perfekte Ort um eine unvergessliche Nacht mit abwechslungsreichen Orten, Menschen und Musik zu verbringen., und den Urlaub an der Westküste Amerikas ausklingen zu lassen.
Make TRIPCHILKIS your personal TRIPCHILKIS and help to make it better with your feedback!